
„Ein großer Bruder auf Social Media“ – Mein Weg, meine Werte, meine Vision
Share
Es fühlt sich immer noch ein bisschen surreal an, das aufzuschreiben – aber mittlerweile folgen mir fast 350.000 Menschen auf Instagram, TikTok, YouTube, LinkedIn und meinem Podcast. Eine riesige Zahl – und ich gebe offen zu: Diese Verantwortung spüre ich.
Manchmal macht sie mir sogar Angst. Aber gleichzeitig erfüllt sie mich mit Dankbarkeit, Demut – und einem klaren Ziel: Ich möchte diese Plattformen mit Sinn füllen.
Aber lasst mich euch mitnehmen – zurück an den Anfang.
Wie alles begann
2021 ging’s los – anfangs nur nebenbei, doch mit der Zeit wurde aus einem Hobby eine echte Leidenschaft. Besonders sichtbar wurde ich durch meine Rolle als Corporate Creator bei HOLZRICHTER Berlin. Dort habe ich nicht nur E-Commerce-Produkte vermarktet, sondern vor allem meine Aufgaben als CMO in einem jungen, aufstrebenden Startup gezeigt – verbunden mit dem Ziel, meiner eigenen Reichweite auch eine strategische Wirkung für die Marke zu geben.
Ich habe Social Media nie nur als Job gesehen. Für mich war es von Anfang an ein Ort, an dem ich mich ausdrücken konnte – meine Gedanken, Werte und Erfahrungen. Damals war Social Media für viele Unternehmen noch Neuland. Vieles war Try & Error. Ich habe unglaublich viel gelernt – vor allem über Menschen, über Kommunikation, über Storytelling.
Ein Learning hat sich tief bei mir eingebrannt: Echte Geschichten schlagen jeden perfekt geschnittenen Clip. Authentizität ist kein Trend – es ist eine Haltung. Und ja, auch als Creator kann man mehr zeigen als Produkte: Man kann Werte transportieren.
Der Sprung ins Ungewisse
Ich habe eine Entscheidung getroffen, die von außen vielleicht einfach aussah – aber in Wahrheit war es ein emotionaler Kraftakt. Der Weg in die Selbstständigkeit war geprägt von Gesprächen mit Familie und Freund:innen, von Unsicherheiten, Zweifeln – und vor allem von einer großen Angst: Was, wenn es die falsche Entscheidung ist?
Aber noch größer war die Erkenntnis: Ich konnte nicht so weitermachen. Wenn ich wirklich glücklich werden wollte, musste ich etwas verändern.
Seit Anfang 2024 bin ich Vollzeit-Creator. Raus aus der Komfortzone, rein in die Selbstverwirklichung.
„Creator“ – das klingt für viele nach Filtern und Videos. Aber es ist so viel mehr:
Es ist Skripte schreiben, Videos drehen, trotz schlechter Tage vor der Kamera stehen, Netzwerke aufbauen, Management organisieren, Ideen entwickeln. Und genau das war mein Anspruch: Wenn ich diesen Weg gehe, dann professionell, strukturiert, mit Haltung.
Ich wollte meinen Account zu einem Ort machen, der inspiriert, ermutigt und verbindet – mit genau den Themen, die mich selbst am meisten bewegen:
Familie, Freundschaft, Ehrlichkeit, Transparenz, Selbstreflexion und persönliche Weiterentwicklung. Ich sehe meinen Content als das, was ich mir früher selbst oft gewünscht hätte: Ein großer Bruder auf Social Media. Nicht jemand, der alles besser weiß – sondern jemand, der ehrlich ist.
Ein Blick nach vorne: E-Commerce & neue Projekte
Und ja – es steht einiges an. Ein Teil meines Herzens schlägt immer noch für E-Commerce, und ich will wieder tiefer eintauchen. Ich möchte euch mitnehmen – hinter die Kulissen, in Prozesse, Gedanken und Entscheidungen. Denn ich glaube: Es gibt nicht immer nur richtig oder falsch – aber es gibt immer den nächsten Schritt.Ich bin Creator, Speaker, Marketer und Fotograf – und ich darf das heute alles gleichzeitig sein. Und nach einem Jahr Selbstständigkeit kann ich ehrlich sagen: Ich bin unfassbar dankbar, diesen Schritt gegangen zu sein.
Wenn du spürst, dein Umfeld tut dir nicht gut –
wenn du Träume hast, die größer sind als deine Ängste –
dann geh los. Für dich.
Denn manchmal ist für sich selbst einzustehen das Mutigste, was man tun kann.
An euch alle, die das hier lesen:
Danke, dass ihr da seid. Danke fürs Zuhören, Kommentieren, Mitlachen, Mitdenken.
Ich freue mich auf alles, was kommt – online und im echten Leben.
Euer Antonio