
TEDx: Warum Veränderung so schwerfällt – und wie sie trotzdem gelingt
Share
Menschen bewegen – auf der Bühne wie im digitalen Raum
Ich habe in den letzten Jahren gelernt, wie viel Kraft es haben kann, digital mit Menschen in Kontakt zu treten – über Social Media, Videos oder Podcasts. Aber so sehr ich die digitale Welt schätze: Es gibt etwas, das sie nie ganz ersetzen kann. Den Moment, wenn man vor echten Menschen steht. Wenn ein Raum gemeinsam innehält, weil ein Gedanke hängen bleibt. Wenn Lachen, Fragen oder Gänsehaut live passieren.
Deshalb spreche ich nicht nur online, sondern auch auf der Bühne – als Speaker auf Konferenzen, Panels oder Events. Und immer öfter öffnet sich daraus ein weiteres Feld: Moderationen, Live-Formate und der Wunsch, Menschen auch im echten Leben miteinander zu verbinden.
TEDx: Warum Veränderung so schwerfällt – und wie sie trotzdem gelingt
Einer meiner bisher persönlichsten Talks ist mein Auftritt bei TEDx. In meiner Keynote „Rewrite your journey: Why change feels so hard (and how to embrace it)” erzähle ich die Geschichte eines scheinbaren Verlusts, der in Wahrheit ein Neuanfang war. Ich spreche über meine Zeit als Start-up Marketer, die emotionale Verbundenheit zu einem Unternehmen, das ich mit aufgebaut habe – und darüber, wie es sich anfühlt, wenn man genau das plötzlich loslassen muss.
Aber ich wollte nicht nur meine Geschichte teilen, sondern erklären, warum solche Brüche in unserem Leben so schwer zu akzeptieren sind. Mit psychologischen Einblicken aus meinem Studium habe ich versucht, eine Brücke zu schlagen: zwischen Emotion und Erkenntnis. Denn Veränderung fühlt sich oft wie Scheitern an. Aber sie ist meist der Anfang von etwas Größerem.
Und wenn du wissen willst, was genau hinter meinem TEDx Talk steckt, dann findest du das ganze Video hier:
(Link folgt)
Digital Future Summit: Vom Start-up mit Herz zur Marke mit Millionenumsatz
Mein zweiter großer Auftritt in jüngster Zeit war beim Digital Future Summit – einem Event, das für zukunftsorientiertes Unternehmertum steht. Dort durfte ich über ein Thema sprechen, das mich seit Jahren begleitet: Wie skaliert man ein Start-Up, wenn man keine Investoren hat – und eigentlich nur Herzblut und eine gute Idee?
In meiner Keynote „How to scale a start-up fast“ habe ich die Reise von HOLZRICHTER Berlin erzählt – von einem kleinen Unternehmen mit unter 200.000 € Jahresumsatz und kaum 20.000 € Mediabudget, hin zu einer Marke mit Millionenumsätzen und einem Jahresbudget von über einer Million Euro. Es ging um praktische Learnings, aber auch um Denkweisen: Was braucht es, um organisch zu wachsen? Wie kann man mit minimalem Budget eine maximale Wirkung erzielen? Und worauf kommt es 2024/2025 in der Start-up-Kommunikation wirklich an?
Mehr als Keynotes: Inspiration, Moderation, Verbindung
Ob bei TEDx, dem DFS oder in persönlichen Talks mit Studierenden oder Teams – was mich antreibt, ist nicht das Sprechen an sich. Es ist das Verstehen. Und das Berühren. Ich glaube an Worte, die nicht nur informieren, sondern auch etwas auslösen. Deshalb sehe ich mich nicht nur als Speaker, sondern auch als Impulsgeber und Moderator.
Egal, ob auf Konferenzen, Team-Retreats, Panel-Diskussionen oder interaktiven Workshops – ich bringe nicht nur Inhalte mit, sondern eine Haltung hinter der ich voll und ganz stehe. und obwohl miene Speaker-Reise gerade erst begonnen hat, hatte ich das Privileg von der Bundesgesellschaft für Digitale Medien als Teil der Future Faces of Digital Media ausgezeichnet zu werden. Eine Ehre, die mich nicht nur freut, sondern auch verpflichtet: Verantwortung zu übernehmen, Impulse zu setzen, Neues mitzugestalten.
Euer Antonio